Top 3 häufigsten Fehler bei Betonstiegen Aufbau.

23.03.2023

Heute habe ich mir erlaubt, Sie über die häufigsten Fehler beim Bau von Betontreppen aufzuklären, die mir auf Baustellen begegnen. 

    1. Wir brauchen eine Setzstufe, damit die Spiegel nicht schmutzig werden.

Ich scherze nicht, wenn ich sage, dass dies souverän der häufigste Frage ist. Wenn wir die Betonfundamente mit Holz belegen und die neuen Holzfläche mindestens 3 cm nach vorne überlappen lassen, wird Ihr Fuß den Spiegel nie berühren.

     2. Bei der ersten und letzten Stufe muss die Dicke der Verkleidung berücksichtigt werden.

Wenn wir mit 4 cm starkem Massivholz arbeiten, müssen wir berücksichtigen, dass die erste Betonstufe 4 cm niedriger und die Austrittshöhe des letztes Betonstuve 4 cm höher sein muss.

3. Die Endstufe muss in den fertigen Fußboden integriert werden.

Wenn wir einen solchen letzten Tritt nicht schaffen, werden wir das oben erwähnte 4cm Untertritt vermissen und die Treppe wird nicht 100% sein.

Vielen Dank, dass Sie diesen Rat gelesen haben. 

LG DI. Woldrich

DI. Waclaw Woldrich

+43 664 354 41 36

info@stiegen-woldrich.at

Newsletters abonnieren